Erster Bauabschnitt mit 18 Doppelhäusern für Privatkunden in Sicht

Dortmund, Kronprinzenviertel

23.01.2025



630 neue Wohneinheiten – das war das Ziel bei der Entwicklung des Kronprinzenviertels in Dortmund. 2014 hat beta Eigenheim das rund 105.000 Quadratmeter große Areal erworben.

 

Zehn Jahre nach dem Ankauf des Grundstücks wird auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs kräftig gearbeitet. Inzwischen sind alle acht Mehrfamilienhäuser im Lindenhof 1-8 mit 124 Wohneinheiten von Mietern der Vivawest bezogen, im Juli wurden in den ersten drei fertiggestellten Häusern im Akazienhof weitere 26 Wohneinheiten bezogen.

 

In den weiteren Bauten im Akazienhof geben sich derzeit die Handwerker die Klinke(r) in die Hand: Die Gebäude A5 und A7 stehen kurz vor der Fertigstellung. Im Gebäude A6 wurde zuletzt der Estrich verlegt. „Abnahmetermin für die Gebäude A5 bis A7 ist im April, im Juli sollen die Wohnungen von Mietern bezogen werden“, skizziert Bauleiter Harald Kautz den Fahrplan. In der noch offenen Tiefgarage mit ihren 80 Stellplätzen werden aktuell die noch vorhandenen Zwischenräume geschlossen.

 

In einem etwas früheren Stadium sind noch die Bauarbeiten an und in den Gebäuden A8, A9 und A10, die ebenfalls für Vivawest errichtet werden. Im Gebäude A8 wird der Innenputz aufgebracht, im Gebäude A9 laufen die Rohinstallation und Elektroarbeiten. Im Gebäude A10 sind die Estricharbeiten in vollem Gange. „Für diese drei Bauten ist die Fertigstellung bis Ende 2025 geplant“, so Harald Kautz.

 

Während die Bauarbeiten für die restlichen Vivawest-Gebäude noch in vollem Gange sind, bereitet der beta-Vertrieb aktuell den Vermarktungsstart für 18 Doppelhaushälften im ersten Bauabschnitt im Bereich des Eschenhofs vor. Genauere Informationen und ein Exposé zu diesem Projekt für Privatkunden sind voraussichtlich ab März 2025 erhältlich. Interessenten, die in der Vergangenheit bereits bei der beta Eigenheim grundsätzliches Interesse an einem Objekt in diesem Bereich angemeldet haben, werden vom beta-Vertrieb kontaktiert.