Alle Zeichen stehen auf Start für das Rietzgartenviertel im Hamm: Schon im Oktober hat der Rat der Stadt Hamm den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst, so dass in Kürze die Erschließungsarbeiten auf dem Areal beginnen könnten. Auf dem 10.949 Quadratmeter großen Gelände an der Brändströmstraße sollen 35 Wohneinheiten entstehen, darunter vier Mehrfamilien-, bis zu sechs Doppel- und fünf Einfamilienhäuser. Vier Einheiten im Norden sind bereits reserviert, erste Bauanträge sind gestellt. Interessenten wenden sich an beta Immobilien unter Telefon 02381 91 44 33-0.
Die noch verfügbaren Baufelder werden an private Bauherren veräußert. Grundstücke können auf Wunsch für ein freistehendes Haus zusammengefasst werden. Der Hochbau könnte – Abstimmung mit der Kommune und Vermarktungserfolg vorausgesetzt – im Frühjahr 2025 starten. Das Viertel wird nachhaltig gestaltet, mit begrünten Dächern, versickerungsfähigen Böden, vorgeschriebenen Solaranlagen und ohne Schottergärten. Geplant sind u. a. zwölf öffentliche Stellplätze und 35 Tiefgaragenplätze.
Geplant und realisiert wird das Rietzgartenviertel (Illustrationen oben und links: ©Rietzgarten GmbH) von der Rietzgarten GmbH, einem Joint Venture von beta Eigenheim und dem Bauunternehmen Hugo Schneider.